Encyclopédie, Logique, § 163 (CLXIII), zusatz 2 (http://www.hegel.de/werke_frei/hw108040.htm)
Es ist verkehrt, anzunehmen, erst seien die Gegenstände, welche den Inhalt unserer Vorstellungen bilden, und dann hinterdrein komme unsere subjektive Tätigkeit, welche durch die vorher erwähnte Operation des Abstrahierens und des Zusammenfassens des den Gegenständen Gemeinschaftlichen die Begriffe derselben bilde. Der Begriff ist vielmehr das wahrhaft Erste, und die Dinge sind das, was sie sind, durch die Tätigkeit des ihnen innewohnenden und in ihnen sich offenbarenden Begriffs. | Il est erroné de considérer que sont premiers les objets qui forment le contenu de nos représentations, et qu’alors ensuite vient notre activité subjective, laquelle par l’opération d’abstraction mentionnée plus haut et en rassemblant les points communs des objets en forme le concept. Le concept est plutôt le vrai premier, et les choses sont ce qu’elles sont par l’action de leur concept immanent en elles et se révélant en elles. (Ma traduction littérale en amateur qui ne connaît pas l’allemand.) |